• Europäische Versammlung von RTF

    Nächste Woche findet vom 13. Bis 16. Februar das europäische Reclaim the Fields Treffen im Burgenland statt.

    Reclaim the Fields ist eine Konstellation von (jungen) Menschen, die bereits in der Landwirtschaft aktiv sind oder werden möchten. Jedes halbe Jahr findet ein europäisches Treffen statt, daneben gibt es regionale Treffen und alle zwei Jahre findet ein großes Camp statt. Letzten Sommer gab es ein Camp im Rheinland (Deutschland).

    Bei dem kommenden Treffen wird u.a. über die Funktionsweise des Netzwerkes und weitere Schritte und Allianzen diskutiert.

    Mehr Infos gibt`s hier: http://reclaimthefields.org/

  • Widerständiges beim Widerstandspreis

    Letztes Wochenende war SoliLa! auf dem Bokuball! Was haben wir da zu suchen? Wachsen da etwa Karotten unter den Tischen? Nein, wir haben im Herbst den zweiten Platz des ÖH-Boku Widerstandspreises gewonnen. Zwar beehrten wir die Veranstaltung nicht mit unserer persönlichen Anwesenheit, aber es tönte in der Hofburg eine soliLarisch verlesene Botschaft durch die Hallen: (more…)

  • Info an Leute die im Sommer beim Klimacamp waren und von Repression betroffen sind

    Kampagne AusgeCo2hlt:

    Repression? Du bist nicht allein!

    Seit einiger Zeit trudeln immer mehr Meldungen von Menschen ein, die Post von Rechtsanwälten bekommen haben, bezüglich der Aktionen die im Sommer im Rheinland stattgefunden haben.

    Wenn du auch Post bekommen hast, insbesondere eine sogenannte Unterlassungsverpflichtungserklärung dann melde dich doch bitte so schnell als möglich.

    Schreibe an folgende Emailadresse:

    klimacamprepression@nirgendwo.info

  • Start der Antirepressionskampagne #Nicht Wir

    #NichtWir müssen Protest unterlassen! Braunkohle unten lassen!

     
    An die 200 Menschen blockierten diesen Sommer eine Kohlebahn im Rheinischen Braunkohlerevier. Diese Menschen will RWE nun dazu verpflichten, derartige Proteste zukünftig zu unterlassen.
    Nicht wir sind es, die unseren Protest unterlassen müssen, sondern RWE muss sein katastrophales Geschäftsmodell einstellen. (more…)
  • [EN] Start of antirep campaigning #Not we

    Braunkohle_unten_lassen_350y100

    It is #NotUs to stop protests, but RWE to keep the coal in the hole!

    An This summer, around 200 people blocked a coal track in the Rhineland Coalfield. Now RWE wants to force these people to stop similar protests in the future.
    It’s not us who have to desist from our protests. Instead, RWE has to stop their disastrous business. (more…)
  • Demo Recht auf Stadt Hamburg

    Aufruf: Recht auf Stadt kennt keine Grenzen!

    21. Dezember 2013 – 14:00

    Rote Flora, Achidi-John-Platz 1, Hamburg

     

    Mit einer bundesweiten und internationalen Demonstration will die Rote

    Flora am 21. Dezember gegen Räumungsandrohungen, für den Erhalt der

    Esso-Häuser und ein Bleiberecht für die Lampedusa-Flüchtlinge auf die

    Straße gehen. Wir wollen in einem eigenen bunten Block auf der Demo

    lautstark und entschlossen unserer Forderung nach einem

    vergesellschafteten öffentlichen Raum, der allen gehört, Nachdruck

    verleihen. Denn: Recht auf Stadt kennt keine Grenzen!

    „Rights are not given, they’re taken!“ (more…)

  • Der Tag des goldenen Bolzenschneiders

    Die Jam Tram, über deren Geschichte, sowie mysteriöses Verbleiben, hier gelesen werden jamtramgoesdrygalskikann 😉 , kam an der verlassenen Fläche im Drygalskiweg, Donaufeld, vorbei.

    Seit dem gehen gegangen worden sein der SoliLa findet sich hier eine Bewässerungsatrappe hinter Hochsicherheitsbauzäunen nutzlos.

    Im Gegensatz dazu sehr nützlich ist eine gemeinsame Nutzung des öffentlichen Raums (= commons), z.B. durch Obstbäume (-be-ernten), wie durch distadtratludvige JamTram gefordert. An der Station Drygalskiweg wurden die Mitreisenden der JamTram mit Crêpes von soliLarischen Köch_innen versorgt, mit Marmelade versteht sich.

    Neben Rednerinnen von SoliLa und dem Wilder Wohnen Bündnis, kam es zu einer dramatischen Kehrtwende des anwesenden Stadtrat Ludwigs (ɔ)* der sich in seiner Rede quasi als Überläufer zum Guten Leben outete. SoliLa wurde in diesem Sinne ein goldener Bolzenschneider überreicht, der sicherlich bald gebührende Verwendung findet…**

    *(ɔ)=copyleft  – MedienGuerilla braucht keine Lizenzen –

    ** yes, dotdotdot means what you’re thinking .   .   .

  • Das Recht auf Marmelade – Wienwochen, und die JamTram kommt!

    Der zur Aktion passende Augustin-Artikel “Recht auf Marmelade!” kann auch am Entstehungsort gelesen werden 🙂

    recht-auf-marmelade-2

    Die JAM-TRAM (KOSTENLOS, aber mit ANMELDUNG!)
    Im Rahmen der WienWoche 2013 (12. bis 29. September) werden die Aktivistinnen von Stadtfrucht Wien und Kuserutzky Klan unter anderem mit einer gemieteten Straßenbahn auf ihre Petition “Recht-auf-Marmelade! Obstbaum-Commons für Wien” aufmerksam machen. In dieser JAM-TRAM wird nicht nur Marmelade („Jam“) verkostet, sondern auch frei musiziert (also „gejammt“), u. a. mit Hilfe von Obst (Helge Hinteregger). (more…)
  • Demo Die Scheiß Miete ist zu hoch!, 21.9. 16h Volkertplatz

    Die Scheiß-Miete ist zu hoch! Jede Miete ist zu hoch!

    Demo 21.9. 16 Uhr Volkertplatz

     

    Am Samstag, 21.9.2013, ist es wieder so weit. Nach der Sommerpause nehmen

    wir unsere monatlichen Demonstrationen „Die Scheiß-Miete ist zu hoch“ im

    2. Bezirk wieder auf. Treffpunkt ist – wie jeden 3. Samstag im Monat – um

    16 Uhr am Volkertplatz.

    (more…)